Filterkaffee für jede Zubereitungsart

Filterkaffee für jede Zubereitungsart - No. elf Spezialitätenkaffee
Sebastian Graeber

☕ Filterkaffee für jede Zubereitungsart – V60, Chemex & Co. erklärt

Filterkaffee ist zurück – und zwar besser als je zuvor! Schluss mit dem Image von lauwarmem Bürokaffee – wir sprechen von Specialty Coffee, frisch gemahlen, perfekt aufgebrüht und voller Aromen. Ob V60, Chemex oder andere Pour-Over-Methoden: Wir zeigen euch, wie ihr das Beste aus euren Bohnen herausholt.

Warum Filterkaffee so besonders ist 🌟

Filterkaffee bringt die feinen Nuancen eurer Bohnen perfekt zur Geltung. Durch die sanfte Extraktion und den längeren Kontakt zwischen Wasser und Kaffee entfalten sich komplexe Aromen, die bei Espresso oft untergehen. Er ist außerdem leichter, weniger bitter und kann je nach Bohne fruchtige, blumige oder schokoladige Noten zeigen.

Die beliebtesten Methoden im Überblick 🛠️

1. V60 – der Allrounder

Mit seiner Kegelform und den spiralförmigen Rillen sorgt der V60 für eine gleichmäßige Extraktion. Ideal für fruchtige Single Origins wie unseren „El Salvador Buenos Aires“. Perfekt für alle, die es klar und aromatisch mögen.

2. Chemex – der Designklassiker

Die Chemex sieht nicht nur gut aus, sie brüht auch unglaublich klaren, leichten Kaffee. Durch ihre dickeren Filter werden Öle und feine Partikel zurückgehalten – das Ergebnis ist ein fast teeartiges Geschmacksprofil. Passt genial zu hellen Röstungen.

3. Hario V60 – der Präzisionsbrüher

Die flache Filterform sorgt für eine besonders gleichmäßige Extraktion. Ideal für alle, die einen volleren Körper und eine ausgewogene Tasse lieben.

4. Aeropress – der Alleskönner

Okay, streng genommen kein klassischer Filter, aber: Die Aeropress kombiniert Druck und Filterung, ist super flexibel und perfekt für unterwegs. Ihr könnt milden Filterkaffee oder kräftigen Brew zubereiten – ganz nach Lust und Laune.

Die Basics für perfekten Filterkaffee 📏

  • Mahlgrad: Mittelfein – etwa wie grobes Meersalz
  • Wasser: Gefiltertes Wasser bei 92–96 °C
  • Brühzeit: Je nach Methode 2:30 bis 4:30 Minuten
  • Kaffee-Wasser-Verhältnis: 60 g Kaffee auf 1 Liter Wasser

Unser Tipp: Single Origin ausprobieren 🎯

Filterkaffee ist der beste Weg, um die Herkunft und den Charakter eurer Bohnen zu schmecken. Probiert euch durch unsere Single-Origin-Röstungen und entdeckt, wie unterschiedlich Kaffee schmecken kann – von schokoladig-nussig bis fruchtig-blumig.

👉 Holt euch frische Bohnen in unserem Webshop und startet eure eigene Filterkaffee-Session!

#filterkaffee #v60 #chemex #pourOver #noelfkaffee #baristainsider

Related posts

  • Latte Art Basics – Milchkaffees zaubern wie ein Barista - No. elf Spezialitätenkaffee

    Latte Art Basics – Milchkaffees zaubern wie ein Barista

  • Die Welt der Kaffeemärkte – Warum wir auf Direktbezug setzen - No. elf Spezialitätenkaffee

    Die Welt der Kaffeemärkte – Warum wir auf Direktbezug setzen

  • Wie lange ist Kaffee haltbar? - No. elf Spezialitätenkaffee

    Wie lange ist Kaffee haltbar?