Third Wave Coffee: Was steckt hinter der Bewegung?

Third Wave Coffee: Was steckt hinter der Bewegung? - No. elf Spezialitätenkaffee
Sebastian Graeber

🌊 Third Wave Coffee – was steckt hinter der Bewegung?

Sicher habt ihr schon mal von „Third Wave Coffee“ gehört? Vielleicht beim Scrollen durch Insta oder beim Besuch in einem Specialty Coffee Café. Aber was bedeutet das eigentlich? Wir erklären euch, warum wir bei No. elf mittendrin sind und warum Third Wave Coffee so viel mehr ist als nur ein Trend.

Von Welle zu Welle 🌊

  • First Wave: Kaffee wird zum Massenprodukt – Instant-Kaffee und Supermarktregale machen Kaffee fĂĽr alle verfĂĽgbar. Praktisch, aber geschmacklich oft eintönig.
  • Second Wave: Mit Starbucks & Co. wird Kaffee zum Lifestyle. Cappuccino, Latte Macchiato und To-Go-Becher prägen die Szene. Kaffee wird Erlebnis, aber die Herkunft der Bohnen bleibt oft im Hintergrund.
  • Third Wave: Jetzt geht’s um Qualität, Transparenz und Nachhaltigkeit. Kaffee wird wie Wein behandelt: Jede Bohne erzählt eine Geschichte, jede Region schmeckt anders. Fokus: Direktbezug, handwerkliche Röstung und perfekte Zubereitung.

Warum Third Wave Coffee so besonders ist ✨

Third Wave Coffee bedeutet, dass jeder Schritt bewusst gemacht wird: vom Anbau über die Aufbereitung bis zur Zubereitung in der Tasse. Hier geht es nicht nur um den schnellen Wachmacher, sondern um Geschmackserlebnisse – fruchtig, floral, nussig oder schokoladig, je nach Herkunft und Röstung. Dazu kommen Werte wie Fairness, Umweltschutz und die Förderung kleiner Farmen.

No. elf und die Third Wave Philosophie 🤝

Wir setzen vorrangig auf Direktbezug, legen sehr viel Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Unsere Kaffees stammen von ausgewählten Farmen weltweit – von Brasilien bis Äthiopien. Dazu kommt unsere Barista Akademie, wo ihr lernt, wie ihr den im perfekten Espresso die Aromen dieser Bohnen richtig erleben könnt.

Third Wave Coffee in der Praxis 🛠️

Typisch für Third Wave sind helle bis mittlere Röstungen, die die Herkunft betonen, statt sie zu überdecken. Dazu kommen neue Brühmethoden (Pour Over, AeroPress, Cold Brew), die Vielfalt in der Tasse bringen. Auch bei uns im Café in Konstanz könnt ihr erleben, wie unterschiedlich Kaffee je nach Methode schmecken kann.

Was bedeutet das fĂĽr euch? đź«¶

Wenn ihr bei uns Kaffee trinkt oder im Webshop bestellt, bekommt ihr nicht nur Bohnen. Ihr bekommt ein Stück Kultur, Handwerk und Nachhaltigkeit. Ihr unterstützt direkt die Farmer – und ihr werdet Teil einer Community, die Kaffee bewusst und mit Leidenschaft genießt.

👉 Entdeckt unsere Specialty Coffees im Webshop und werdet Teil der Third Wave Bewegung!

#thirdwavecoffee #specialtycoffee #noelfkaffee #baristainsider #direktbezug

Related posts

  • Die Wissenschaft des perfekten Espressos – Extraktion erklärt - No. elf Spezialitätenkaffee

    Die Wissenschaft des perfekten Espressos – Extraktion erklärt

  • Latte Art Basics – Milchkaffees zaubern wie ein Barista - No. elf Spezialitätenkaffee

    Latte Art Basics – Milchkaffees zaubern wie ein Barista

  • Filterkaffee fĂĽr jede Zubereitungsart - No. elf Spezialitätenkaffee

    Filterkaffee fĂĽr jede Zubereitungsart