kaffeekirsche
nussschoko
zappelig

SCHNIEKE BOHNE 9

SUPERRÖSTUNG NO. NEUN
PERU Fabian Saldana Finca El Laurel
ORGANIC CAJAMARCA MICROLOT

Ein lebendiger, organischer Mikrolot aus Cajamara.
Perfekt für alle, die eine klare, süße Tasse mit komplexen fruchtigen und nussigen Aromen schätzen.
Leider wieder limitiert!

Nur 199 Tüten à 250g verfügbar!

Menge
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Regulärer Preis €15,00
Verkaufspreis €15,00 Regulärer Preis
Stückpreis €60,00  pro kg Inkl. MwSt. zzgl. Versand.

Abholung möglich in No. elf GmbH

Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

SCHNIEKE BOHNE 9

250g / Ganze Bohne
  • No. elf GmbH

    Abholung möglich, gewöhnlich fertig in 24 stunden

    Gerichtsgasse 11
    78462 Konstanz
    Deutschland

    +4975319174637

Die Lieferung erfolgt mit DHL und beträgt ca. 2 bis 3 Werktage.
Ab €37,90 ist die Lieferung versandkostenfrei.

Icon Placeholder E:19g / F:22g
Icon Placeholder E:28sek / F:165sek
Icon Placeholder E:44g / F:300g
Icon 1 Herkunft

Chirinos Cajamarca
Peru

Icon 2 Farmer

Fabian Saldana
Finca El Laurel

Icon 3 Varietät

Catimor Caturra Boubon Typica
Washed

  • Kaffeebohnen vom Barista erprobt.

  • Handgemacht am Bodensee.

  • Nachhaltigkeit die schmeckt.

Herkunft & Farm

Die Region Cajamarca, ist für ihre fruchtbaren Böden und ihr ideales Anbauklima bekannt ist. Fabian Saldana bewirtschaftet die Finca El Laurel, eine kleine Farm auf 1.750 Metern über dem Meeresspiegel. Mit viel Hingabe und Sorgfalt produziert er dort außergewöhnliche Mikrolots, die von der Mitgliedschaft in der Lima Coffees Cooperative profitieren. Diese Kooperative fördert die Qualität und Nachverfolgbarkeit der angebauten Kaffees und unterstützt die Produzenten bei der nachhaltigen Bewirtschaftung.
Das Mikrolot-Programm ermöglicht es, diese hochwertigen Kleinchargen gezielt zu fördern. Diese Mikrolots stehen für höchste Qualität, Nachverfolgbarkeit bis auf die Farm oder einzelne Parzellen sowie faire Preise, die den Produzenten direkt zugutekommen.
Die Finca El Laurel ist ein Paradebeispiel für die Verbindung traditioneller Anbaumethoden mit modernen Ansätzen. Die Anbauhöhe, gepaart mit der klimatischen Vielfalt der Andenregion, fördert die Entwicklung komplexer und feiner Geschmacksnoten.

Kaffee & Aufbereitung

Die Kaffeebohnen werden im klassischen "Washed"-Verfahren aufbereitet, das die Klarheit der Aromen besonders unterstreicht. Direkt nach der Ernte werden die Bohnen entpulpt und einer offenen Fermentation von 12 bis 18 Stunden unterzogen. Anschließend werden sie gründlich gewaschen, um die restliche Mucilage zu entfernen, und auf Patios oder Hochbeeten getrocknet, bis der optimale Feuchtigkeitsgrad erreicht ist.
Die Mischung aus den Varietäten Catimor, Caturra, Typica und Bourbon sorgt für ein vielschichtiges Geschmacksprofil. Die Tasse überzeugt mit süßen und fruchtigen Noten von frischer Kaffeekirsche, unterstrichen von feinen Anklängen von Praline und Toffee. Der Kaffee beeindruckt durch seine ausgewogene Säure und einen angenehm langen Abgang.
Dieser Kaffee ist ein perfektes Beispiel für die hochwertigen, rückverfolgbaren Mikrolots, die Peru auf die Landkarte der Specialty-Coffee-Welt gesetzt haben und somit optimal für die Superröstung 9.