Die engagierte, Fairtrade zertifizierte Kooperative Dukunde kawa in Musasa, vereinigt auf einer Höhe von über 2100 Metern mehr als 1100 Bauern, davon 80% Frauen. Diese drei Grundsätze des biologischen Anbaus verfolgen sie in Zusammenarbeit mit lokalen Farmern:
1. Die Umwelt schützen und Wasser sparen. Sobald ein Farmer eine Kaffeepflanze von der Kooperative abholt, erhält er auch eine junge Pflanze eines Schattenbaums. Wenn für jeden Kaffeebaum ein Schattenbaum gepflanzt wird, ist das Kaffeeanbaugebiet in wenigen Jahren wieder aufgeforstet.
2. Die Einkünfte der Bauern werden diversifiziert. Die Frauen stellen nach der Ernte (Mai bis September) einheimisches Kunsthandwerk her. Jeder Bauer erhält eine Kuh zur Selbstversorgung.
3. Bio-, Fairtrade- und Regenwaldzertifizierungen haben dazu beigetragen, in moderne Produktionsanlagen zu investieren. Die Genossenschaft hat eine hochmoderne Trockenmühle und einen Schröpfkeller gebaut.
RUANDA Dukunde kawa Bio
Herkunft & Farm
Kaffee & Aufbereitung