kirschkompott
canelé
komplex

Kaffeebohnen SCHNIEKE BOHNE 11

SUPERRÖSTUNG NO. ELF
COSTA RICA Alto El Vapor Micromill
ANAEROBIC NATURAL

Die Schnieke Bohne No. elf :-) bringt eine ganz besondere Eleganz in die Tasse – genau das Richtige für alle, die Kaffee nicht einfach trinken, sondern erleben möchten. Direkt von Alto El Vapor Micromill kommt dieser Microlot mit komplexen Aromen von Kirsche, saftigem Canelé und abgerundet durch feine Noten von Karamell und einer weinigen Säure daher.

Leider limitiert verfügbar!
Nur 211 Tüten à 250g

Menge
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Regulärer Preis €19,00
Verkaufspreis €19,00 Regulärer Preis
Stückpreis €76,00  pro kg Inkl. MwSt. zzgl. Versand.

Abholung möglich in No. elf GmbH

Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

Kaffeebohnen SCHNIEKE BOHNE 11

250g / Ganze Bohne
  • No. elf GmbH

    Abholung möglich, gewöhnlich fertig in 24 stunden

    Gerichtsgasse 11
    78462 Konstanz
    Deutschland

    +4975319174637

Die Lieferung erfolgt mit DHL und beträgt ca. 2 bis 3 Werktage.
Ab €37,90 ist die Lieferung versandkostenfrei.

Icon Placeholder E:19g / F:20g
Icon Placeholder E:28sek / F:165sek
Icon Placeholder E:42g / F:300g
Icon 1 Herkunft

Tarrazú
Costa Rica

Icon 2 Farmer

Alto El Vapor Micromill

Icon 3 Varietät

Catuai
Anaerobic Natural

Herkunft & Farm

Alto El Vapor ist eine familiengeführte Micromill auf 2.000–2.100 Metern Höhe, geleitet von einer leidenschaftlichen Produzentin, die das Land ihres Großvaters übernommen hat. Hier entstehen kleine, exklusive Lots mit viel Experimentierfreude – von Natural über Honey bis hin zu anaeroben Verfahren. Die Schnieke Bohne No. elf repräsentiert genau diese Hingabe und Innovationskraft.

Kaffee & Aufbereitung

Die Schnieke Bohne No. elf ist ein Highlight für alle, die Komplexität lieben: fruchtig-süß, samtig und doch klar strukturiert. Perfekt als Filter, für die Aeropress oder als spannender Espresso.
Der Kaffee besteht aus Catuai, einer Kreuzung aus Caturra und Mundo Novo. Die Bohnen werden im Anaerobic Natural Process aufbereitet: reife Kaffeekirschen fermentieren unter Ausschluss von Sauerstoff und trocknen anschließend 30–40 Tage auf Hochbetten. Das Ergebnis ist ein unverwechselbares Geschmacksprofil – komplex, süß und von weiniger Fruchtigkeit getragen.

  • Kaffeebohnen vom Barista erprobt.

  • Handgemacht am Bodensee.

  • Nachhaltigkeit die schmeckt.